Neurosystemische Integration ist ein ganzheitlicher Ansatz, der verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens berücksichtigt. Es handelt sich um eine Form der Behandlung und Beratung, die darauf abzielt, die Harmonie im Körper wiederherzustellen, damit das Gehirn neurologische, physiologische, emotionale und pathologische Störungen erkennen und darauf reagieren kann.

Bei der Neurosystemischen Integration geht es darum, eigene Prägungen zu erkennen, sich den erlernten Mustern zuzuwenden und ihre Sinnhaftigkeit in der Vergangenheit anzuerkennen. Dieser Ansatz ermöglicht es, sich von alten Gefühls- und Verhaltensmustern zu lösen und bewusste Schritte in eine neue Richtung zu unternehmen.

Im Kern der neurosystemischen Integration steht die Bewusstwerdung und Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensmustern und emotionalen Prägungen. Sie ermöglicht es, sich von alten Mustern zu befreien und bewusst neue Wege zu beschreiten.