Die Neurosystemische Integration ist ein empathischer und traumasensibler Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Neurobiologie, systemischen Therapie und Psychotraumatologie basiert.
Sie schafft einen sicheren Raum für Menschen, um traumatische Erfahrungen zu integrieren und Symptome zu mildern.
Kennst Du das Gefühl, nicht Herr Deiner eigenen Reaktionen zu sein?
Manchmal, unter Druck oder im Umgang mit bestimmten Menschen und Umständen, scheinen wir automatisch mit unproduktiven und emotionalen Verhaltensweisen zu reagieren. Es kann vorkommen, dass wir uns aus einer Situation zurückziehen, die eigentlich nach einer Lösung oder einem klaren Standpunkt verlangt. Oder wir antworten intensiver als beabsichtigt, weil etwas in uns “getriggert” wird. Vielleicht sind wir auch unzufrieden mit unserer Arbeit oder unserem Privatleben, sehen uns aber außerstande, etwas zu ändern.
Die Neurowissenschaften bieten uns heute tiefe Einblicke in die Vorgänge im Körper und Gehirn während unserer Stressphasen. Früh entwickelte Verhaltens-, Denk- und Gefühlsmuster sind tief in unseren neuronalen Bahnen verankert. Diese “Prägungen” sind oft nicht mehr dienlich – weder in persönlichen Beziehungen noch im Berufsleben.
Die Konsequenzen sind, dass wir überreagieren, uns verausgaben, Schwierigkeiten haben Grenzen zu setzen und uns selbst zu verteidigen. Ängste und physische Symptome können Anzeichen dafür sein, dass wir in einer Weise leben, die uns selbst schadet.
Neurosystemische Integration ist ein besonderer systemischer Beratungsansatz. Zunächst geht es darum, eigene Prägungen zu identifizieren, sich den erlernten Mustern mit Wohlwollen zu nähern und ihre frühere Nützlichkeit anzuerkennen.
Erst dann ist es möglich, sich schrittweise von alten emotionalen Verhaltensmustern zu befreien und bewusst neue Wege zu beschreiten.
Viele Menschen haben ihre unvorteilhaften Muster erkannt, sind jedoch nicht in der Lage sie zu verändern. Körper und Geist müssen dazu in Einklang gebracht werden.
Ich lade Dich ein, dich mit mir auf diese aufschlussreiche Reise der Veränderung zu begeben…
Bist Du neugierig geworden und hast Fragen? Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren…